Questo sito utilizza i cookies

Die Formulierung und Überprüfung der Nutzung von IT-Budgets ist eine wesentliche Voraussetzung für die kontinuierliche Kontrolle der Einhaltung von SLAs und der Rentabilität von Rechenzentren. Die Nutzung der für die Erbringung von Dienstleistungen bestimmten Infrastrukturen erfordert eine Maßeinheit, die mit einem einzigen Wert die Quantität und Qualität der erbrachten Dienstleistung ausdrückt. Aus diesem Grund wurde Traffic Analytics entwickelt, ein Data Warehouse, das speziell für die Echtzeitverarbeitung und -aggregation der riesigen Menge an Verkehrsdaten aus der Routing- und Ausgleichsschicht entwickelt wurde.
Das System basiert auf der Zählung und Aggregation der Nutzungszeiten der einzelnen Dienste. Dieser Wert drückt eine direkte Beziehung zwischen den für die Erbringung von Dienstleistungen bereitgestellten Mitteln und ihrer tatsächlichen Verwendung aus. Mit einem Wort: Regierung. Die Aufrechterhaltung von SLAs und damit die Kosten für Servicequalität und -quantität ist ein Wert, der im Zuge der Industrialisierung von Rechenzentren und ihrer Entwicklung zu Commodities (auch bekannt als CLOUD-Computing) zunehmend an Bedeutung gewinnen wird. Traffic Analytics ist die Antwort auf die Notwendigkeit einer kontinuierlichen und objektiven Messung, um Störungen zu vermeiden, die durch veränderte Ausgangsbedingungen verursacht werden, wie z. B. eine Zunahme der Aktivität und damit eine Neuanpassung der Budgets, um die ursprünglich festgelegten Servicelevel aufrechtzuerhalten. Traffic Analytics fasst diese Messanforderungen in einer einzigen Lösung zusammen, unabhängig von den verwendeten Technologien (z. B. verschiedene Virtualisierungstypen, verschiedene Architekturschichten, Speicher, physische Maschinen), so dass ein großer architektonischer Spielraum für die Entwicklung des Rechenzentrums bleibt.

Ständige Überwachung

Traffic Analytics verfügt über eine hochentwickelte Analyse- und Transaktionsdaten-Population und Aggregations-Engine für große Datenmengen (BIG-DATA) zur Unterstützung von Business Intelligence-, Buchhaltungs- und Abrechnungsplattformen in Unternehmen.

Das Gestaltungsmodell basiert auf fünf grundlegenden Elementen:

Traffic Analytics verwendet eine relationale Datenbank für historische Verkehrsstatistiken. Die Datenbank und ihr Manager können optional getrennt vom Ausgleichsdienst installiert werden, um Verkehrsstatistiken von verschiedenen Knotenpunkten zu konsolidieren. Dieselben Analysedaten aus den Ausgleichssystemen können auf unterschiedliche Weise und gleichzeitig aggregiert und analysiert werden, um die Anforderungen der Anwendungsüberprüfung, der Vernetzung, der Anwendungsnutzung und der SLA-Einhaltung bei der Intrusions- und Phishing-Analyse zu erfüllen. Traffic Analytics ist in der Lage, Zeitdaten zu System- und Anwendungsantworten zu erfassen, alle Verkehrsphasen zu analysieren, von der Erfassung der Anfrage über die Verbindungsphase zum Dienst bis hin zur Erfassung der letzten vom Dienst an die Kunden gesendeten Informationen, die Antwortzeiten der einzelnen Dienste mit Splits auf den Infrastrukturebenen zu messen und alle Elemente in der Kette zu identifizieren, sowohl infrastrukturelle als auch anwendungsbezogene. Die Analyse des Datenlebenszyklus ermöglicht es, Anomalien in der Infrastruktur auf mehreren Ebenen frühzeitig zu isolieren und Bereiche aufzuzeigen, in denen eingegriffen werden kann, um die Nutzbarkeit der Dienste zu verbessern. Über die grafische Oberfläche können Sie das aktuelle Profil und den Status überprüfen und die Logfiles für jedes Modul einsehen. Es ist auch möglich, das Modul zu starten oder zu stoppen und das Ereignis per E-Mail zu melden (Watchdog). Auf diese Weise können alle Anomalien, einschließlich Anwendungsanomalien, aufgedeckt und sofort korrigiert werden. Die Analyse der Daten zeigt nicht nur die absolute Leistung der Anwendungen auf, sondern ermöglicht es auch, die verschiedenen Phasen der Entwicklung des Dienstes in mehrere Elemente aufzuschlüsseln, wie z. B. die Verbindungszeit, die erste Antwortzeit und ganz allgemein die Zeiten für die Durchquerung von Teilinformationen, was eine genaue Diagnose des Problems ermöglicht. Die Verfeinerung der gesammelten Daten mit einer Granularität im Nanosekundenbereich (Milliardstelsekunden) ermöglicht eingehende Verkehrstests, bei denen auch die Zwischenlaufzeiten der Informationen durch die Architekturschichten ermittelt werden. Die Analyse der Durchlaufzeiten von Anfragen und Antworten (Response-Time) aufgeschlüsselt in Teilzeiten (Lap-Time) ermöglicht eine genaue Analyse zur Identifizierung von Engpässen und legt den Grundstein für deren Lösung.
Die Architektur ermöglicht das Schreiben, Konsolidieren und Aggregieren von mehreren Millionen Datensätzen pro Stunde in Echtzeit, wodurch Analyse- und Berichterstattungssysteme mit sofort nutzbaren Ansichten und Datensätzen versorgt werden. Traffic Analytics wird mit Konsolidierungsvorlagen im Quellformat geliefert, auf deren Grundlage die weitere Interpretation der Verkehrsdaten individuell angepasst werden kann, was eine flexible Nutzung und ein Wachstum im Laufe der Zeit gewährleistet. Traffic Analytics kann in verschiedene Business Intelligence Plattformen und Überwachungssysteme integriert werden.

Die Lösung ist in den folgenden Versionen erhältlich:

RELATED PRODUCTS

Möchten Sie weitere Informationen zu diesem Produkt?

Wir beantworten Ihre Fragen, bieten Produktdemos und finden die perfekte Lösung für Sie.
* erforderliche Felder
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.